Hallo!
Die nordwestliche Windrichtung war eine Angabe eines Einheimischen - vielleicht war das lokal beschränkt. Jedenfalls habe ich in meinen drei Wochen (auf zwei Besuche aufgeteilt) auch die Erfahrung gemacht, dass der Wind eher aus Nordwest kommt.
Jedenfalls gibt's in Schottland so gut wie immer (starken) Wind. Man sagt dort auch: "Woran erkennt man einen Schotten? Jedesmal wenn er um eine Ecke geht, hält er den Hut fest, damit ihn der Wind nicht überraschend wegweht."
Meine Runde war von Edinburgh ausgehend über St. Andrews nach Aberdeen, dort weiter nach Braemar (bei Balmoral Castle), dann über Glenlivet (empfehlenswerte Whiskyführung) und Dufftown (Glenfiddich - ziemlich kommerziell) Richtung Norden. Über Inverness und Loch Ness entlang nach Oban. Und von dort über Stirling wieder zurück nach Edinburgh.
- Ich muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich mit dem Mietwagen unterwegs war.
Neben dem Wind ist vor allem die Topographie nicht zu unterschätzen. Ich kann mir kaum eine anstrengendere Gegend als die Highlands zum Radeln vorstellen. Wer (steile) mittellange Anstiege mag, wird sich wohlfühlen.
Sehr oft sind die Straßen einspurig mit Ausweichnischen. Es gibt wenig Verkehr und die Autofahrer sind freundlich - ich weiß aber eben nicht wie das gegenüber Radfahrern ist. (Selbst bin ich nur in Edinburgh gefahren - und das ist ganz normaler Stadtverkehr.)