Seit ich meine alten Räder entsorgt habe und mir neue geleistet habe, kenne ich das Thema "Speichenbruch" nur noch aus der Geschichte.
Auch Felgen und Speichen haben eine begrenzte Lebensdauer (meine haben nicht mehr als 10'000 km auf dem Buckel) und irgendwann ist halt mal Schluss. Gute Laufräder mit normaler Beanspruchung sind auf normalen Strassen problemlos, da würde ich keine Werkzeuge mehr mitschleppen (hatte früher in der Pumpe immer zwei, drei Ersatzspeichen....).
Was mögen Speichen gar nicht: Wenn man mit vollbeladenem Rad in ein Loch fährt und dabei möglichst noch den Hintern nicht hebt....
Das Werkzeug, das Du ansprichts funktioniert meines Wissens nur bei Schraubkränzen, bei Kassetten muss Du nicht das letzte Ritzel sondern den Abschlussring lösen.