Vielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen!
Ich habe schon bemerkt das rm das delite Black inzwischen mit Rohloff-Nabe anbietet.
Aber mir sind die Details von dem grauen schon recht wichtig. Ob schwarz oder grau ist ja nur noch der Unterschied zwischen teuer und sauteuer. Das ist dann auch wurscht. Ich stecke nicht grad voll, aber die paar gesunden Jahre die man hat sollte man nutzen.
(Ausserdem ist grau meine Lieblingsfarbe). Ausstattungsbereinigt (Bremsen u.a.) nimmt sich das nicht mehr viel. Und für den Fall das ich einen Lowrider nachrüsten will gibt es inzwischen ja die faiv-Lösung.
Ich bin halt nur noch bischen unsicher wegen der Federung (den verwendeten Komponenten). Selber zusammenstellen
ist bestimmt schlauer, aber nicht so mein Ding.
Bei dem Kassler-Händler werd ich auch mal anrufen.
Danke Uli, du bist der erste den mein Fehler aufgefallen ist ;-). Faulheit (mein versuch mit dem t abzukürzen) wird immer bestraft. War aber ein Brüller, oder?
Danke auch Eva, aber ich habe noch ein T100 zum zur Arbeit fahren (und echt keinen Platz mehr).
Thory, die Verschleiß/Tauschliste finde ich so schlimm ja nicht. Aber die Gabel? Keine Garantie/Kulanz?
Stahlfederung/Öl und gutes Ansprechverhalten find ich auch gut. Liegt der Vorteil der Luftfederung nicht in der leichteren Möglichkeit auf unterschiedliche Beladung anzupassen? Altern/Verändern tun sich wohl beide Varianten.
Alles in allem habt ihr mir eher Mut gemacht. Ich freue mich aber dennoch über weitere Erfahrungen.
Ich will nicht ein Jahr lang jedes Detail der einzelnen oder optimalen Komponenten erlesen und ich glaube so sehr ins Klo kann man mit der Wahl nicht greifen.
Mir sind eure Erfahrungen wichtiger; und es geht schneller.
Dank und Gruß
Thomas