Hi,
nach ihrem Sturz vor einem Jahr möchte sich meine Oma (Jahrgang 1929) wieder auf ihr 26" Kettler Alu Rad schwingen.
Jedenfalls ist durch den Sturz, den Transport von der Unfallstelle oder was auch immer nen ziemlicher 8er im Hinterrad. Hab da eben versucht es mit Zentrieren hinzubekommen, aber die Schrauben sitzen leider so, daß man es nicht hinbekommt. (Die Überdrehten müssten weiter überdreht werden usw).
Das Rad hat eine eine "tolle" Sachs Torpedo 3 Gang Nabenschaltung - und stand jetzt ein Jahr mit angezogenem ersten Gang. Sprich die Feder, welche in der Nabe den Bowdenzug spannt ist sowas von lasch und die Gänge rasseln durch (taten sie vorher auch schon leicht).
Was tun?
Nabe überholen (lassen

) und in ein neues Laufrad speichen ? Wollt mir sowieso einen Nabendynamo beim Erwin bestellen
Oder was kosten komplette 26 Zoll Hinterräder mit Nabenschaltungen ? (Rohloff solls nicht sein bei 200 km / Jahr )
Ahso, ich hätte noch eine "bessere" Torpedo Nabe rumfliegen, wahrscheinlich würd ich die eher einspeichen als die Lasche.
Schreibt mal, was ihr so machen würdet
Wäre nicht mein erstes selbst aufgebautes Laufrad
Thorsten