Mit Radweit sind es 110 km überwiegend auf ruhigen geteerten Straßen, der "offizielle" Weg sind 150 km überwiegend auf Sandpisten. Vieleicht daher der Name Rad"fern"weg. Zudem kann man sich bei Radweit die Route auf einer guten Topo-Karte herunterladen, bei der offiziellen Route wird muss man sich einen Spiralo für 9,95 € extra kaufen.

Gruß

Igel-Radler, der sich im Norden schon öfter über als Radwege ausgeschilderte Sandpisten (selbst mit brieten Reifen nicht fahrbar) geärgert hat böse