Hallo Florian.
Ja die sache mit dem Speedlifter habe ich mir auch schon angeschaut, wäre natürlich zu überdenken.... oder aber: ich habe ja früher immer die abgelegten Fahrräder meiner Verwandschaft zum Radln bekommen, fürn neues Velo war kein Geld da. Ich kann mich da noch an sone orangene 70er Jahre Gurke mit 2-Gang Schaltung (1xRückrtitt und der nächste Gang war drin) und diesen Monsterhochlenker (easy rider) erinnern.. mit dem konnte man entweder kerzengerade fahren, oder man hat ihn umgedreht und dann war zwischen Kinn und Vorbau nur noch knapp ein Zentimeter Luft...wäre ne Alternative in Verbindung mit dem A-Head Teil, ich habe aber keine Ahnung ob das heute noch Eindruck schindet
..ne im ernst, ich gehe noch mal in mich und überlege, damit wirds dann vielleicht nochn bischen länger dauern mit der Fahrradwahl.
Zur Speedhub: seit 4-5 Jahren bin ich nach diesem Teil hinterher. Ob ich sie entsprechend nutze... naja ich weiss nicht. Vieleicht bin ich ja auch mit 8 Gängen zufrieden. Der Mehrpreis ist mir eigentlich fast schnuppe (schon allein wegen der Nutzungsdauer), aber plötzlich steht man vor neuen Problemen: Langfinger, Versicherung, entspanntes Parken des Rades vor dem Kino oder dem Wirtshaus oder auf dem Zeltplatz oder oder oder... plötzlich ist man ja Bruder im Geiste mit den Reichen und Mächtigen, die auch immer einen Heidenschiss davor haben, dass etwas abhanden kommen könnte. Genau dies ist eigentlich mein Hauptproblem mit der guten Ingenieurkunst aus deutschen landen
Gruß
Holger