Wenn´s nach meinem Alter (39) geht, könnte ich mir auch fast was "gurkiges" kaufen....
Oooch nöö !

Habe mir im selben Alter (grad noch dortmals

) mein erstes Rennrad bestellt, weil eine eierlegende Wollmilchsau nicht ganz reichte...
Yepp!
Ich suche tatsächlich die eierlegende Wollmilchsau als Fahrrad.
Ich dachte, hier kriege ich pronto den Bezugsquellennachweis
Technobull Sherpa

Gibts leider nicht mehr, der Rahmenschmied ist vor ein paar Jahren gestorben.
Wenn ich mal davon ausgehe, daß Dein Leichtlaufrad ein echtes ist und nicht sowas, was damals offiziell so bezeichnet wurde und eher das Gegenteil von ist, und für schmale Reifen ausgelegt, trotz Deiner Größe wohl 28", dann würde ich als eierlegende Wollmilchsau eher ein 26" Rad empfehlen, mit der Chance einer schönen Untersetzung, so heißt das unter 2m20 Entfaltung. Die Frau von heute kann ja die Kassette hinten problemlos wechseln und so immer die passenden Gänge dabeihaben, ob im Hochgebirge oder am Nordseedeich. Und die Reifen.
Ich hatte bisher meist suuuper bequeme, aber nur bedingt als leichtlaufend zu bezeichnende 6cm Stollenreifen drauf, mit kaum 2bar fährt damit auch dieses völlig ungefederte Rad schön weich. Da ich jetzt, das Rennrad ist noch nicht fertig, mit Rennradlern trainiere, ist jetzt ein 4cm Slick drauf. Was für ein Unterschied. Ob da ein 23mm Reifen echt noch was bringt - kaum vorstellbar. Diese Vielfalt ist bei 28" Rädern nicht im selben Maß zu haben. Und auf der theoretisch möglichen Weltreise

bekommt man Teile für 26" angeblich viel leichter.
Bezugsquellennachweis: überall außer im Bau- und Fahrradabholmarkt, Versender wie Rose auch ok, Händler der was von versteht am besten, wenn frau es nicht selber zusammenstellen und -bauen will. Hersteller egal, gibt dutzende bis hunderte. Nur eins, wenn es eine eierlegende Wollmilchsau sein soll: Wenn Du eine Federgabel willst, dann achte darauf, daß sie nicht nur wie die Marzocchi ETA-Typen verhärtbar ist (beim absenken), sondern vollständig blockierbar. Bei meinen Transalps mit dem Mountainbike hat mich auf Straßenpässen immer die wippende Federgabel genervt.
Eine echte Überlegung wäre auch ein Faltrahmen, wenn Du öfter mit Bahn (und Flugzeug) verreisen willst. Ist aber entweder sackschwer wie Falks Faltrahmen oder als eierlegend nur in geringer Auswahl und deutlich teurer erhältlich. (Ich meine jetzt nicht Falträder mit Kleinstlaufrädern wie Brompton.) Ist halt eine Nische.
ciao Christian
P.S. Anregungen für eierlegende Wollmilchsäue gibts in dogfishs "Unsere Räder".