Hallo,
du fragst zwar nach nem Bike - aber das mit dem Inselhüpfen würde ich mir nochmal überlegen da:
1. Die Fähren saumäßig teuer sind (ca. 50€ für ne einfache Personenpassage mit Fahrad)
2. Die meisten Inseln nur suboptimal zum radfahren sind
3. Wildzelten nicht überall so einfach, aber geht schon irgendwie (stell dich auf jedenfall mal drauf ein auch ab und zu für ne Übernachtung zu bezahlen).
Zum Rad:
wäre gut wenn du vielleicht ein Bild von deinem derzeitgen Rad posten könntest, dann kann man eher beurteilen, ob es taugt oder nicht. Wenn du leicht bist und mit Minimalgepäck fährst (Leichtzelt, wenig Klamotten, kleine Vorratskammer, etc. ), geht's vielleicht.
Auf jedenfall sollte das Rad uneingeschränkt bergtauglich sein.
Wenn du ein Allroundrad willst mit dem du alles fahren kannst, nimm was auf 26" Laufradbasis (leichte MTB Geometrie), wenn du vorwiegend nur Asphalt fahren willst, geht auch 28". Bevorzugt Stahlrahmen ohne Federgabel oder Alurahmen mit Federgabel.
Wenn du viel Geld hast und wenig Bock auf Kettenschaltung putzen, nimm ne Rohloff Speedhub 500/14 sonst ne Kettenschaltung im mittleren Preissegment (Shimano LX Niveau). Die Frage wäre dann noch Rennlenker oder MTB Lenker. Wenn du auf Rennlenker stehst kannst du die Speedhub eh vergessen.
Falls du dich für die Kanaren entscheiden solltest - hätte nen kompletten Satz KOMPASS Rad- u. Wanderkarten abzugeben. Schreib mir, falls du Interesse hast...
Das war's in Kürze - Ich glaub ich kauf vorsichtshalber mal Popcorn ein...
Grüsse,
Andreas