Hi José,
diese Schuhe eh nicht, weil sie für mich, noch dazu als weiche Wanderschuhe, völlig uninteressant sind.
Mir reicht schon was in normalen Schuhen abgeht. Je mehr Dampfsperre egal welcher Art im Schuh (egal welcher Art), desto schlimmer. Einmal wurde es mir schon beim Anprobieren im Laden zu warm. Und mein Händler bestätigte mir meine Vermutung, daß Goretex eine echte Verbesserung ist - bei Anoraks und Hosen. In Schuhe gehöre sowas aber nicht rein, erstens weil es dort nicht gerade ewig halten soll, vor allem aber weil es nichts bringt: wenn es nicht regnet, ist Goretex einfach eine Dampfsperre (geh mal mit hauchdünnem Anorak und ohne, auch mit einem Hemd extra, dann merkst Du es deutlich), wenn es aber regnet, muß das Obermaterial trotzdem wasserdicht imprägniert sein, was auch ein Dampfhindernis ist, ansonsten geht durch das pitschnasse Material überhaupt kein Dampf mehr durch.
Da habe ich doch lieber einen luftigen Schuh, und dazu Gamaschen oder auch nur zwei Müllsäcke zum reinschlüpfen, wobei bei der Müllsacklösung die Schuhe naß werden, während die Gamaschenlösung in abrutschgefährdetem Gelände auch nicht ideal ist (vordere Sohle bedeckt). Es gibt auch angeblich gute Gore-Socken, die mir aber zu teuer waren für die paar Stunden Einsatz.
Der einzige Einsatzfall könnte für mich im Winter sein, wo ein Windschutz sinnvoll ist; dann sollte der Schuh auch eher dick sein. Ich verzichte da aber eh auf die Klickies und fahre mit festen Bergschuhen, so daß ich mir Winter-Radschuhe schenken kann.
ciao Christian