Hallo Stefanie,
eigentlich muss ich ja sagen, dass ich eine Sram-Kette noch nie vernietet habe, das ursprüngliche Kaufargument war dieses geniale schaltwerkgängige Kettenschloss. Bei festem Kettenglied an der Nietstelle nehme ich ansonsten die benachbarten Nieten zwischen 2 Zangen und verwinde die "feste" Niete dazwischen durch vorsichtige gegenläufige "Wring"-Bewegungen. Bei Kälte benütze ich erst recht das dünnste erhältliche Öl. Wenn das nicht dem "Springen" ein Ende macht, versuche, mit der einzelnen Schraube, die genau nach hinten zeigt, den Umschlingungswinkel am Ritzelpaket zu verändern: nach rechts drehen verringert den Winkel -die Schaltvorgänge werden leichter, nach links drehen erhöht das "Beharrungsvermögen" der Kette. Die Kettenlänge stimmt doch hoffentlich?

Viel Glück!

Axel