Hallo -da bin ich endlich - Mitleser schon lange, jetzt mit dabei!
Schönes Forum, ich denke Ihr könnt mir helfen.
Nach dem ich bei meiner letzten Radtour (Herbst 04, Chile, Bolivien) MAL WIEDER festgestellt habe, dass für sandige Strecken breite Reifen einfach von Vorteil sind und in meinem Sahara-leidgeprüften Guylaine-Rahmen max. 40 mm reinpassen, steht der Kauf eines neuen Rades an, diesmal 26". Ich bin hier im Forum auf die Fort-Rahmen gestossen, kann aber nirgends was über den Rohrsatz finden (jap. Sanko - sagt mir nix). Wer hat Erfahrungen? Fahrkomfort ist mir wichtig, ich will nach Möglichkeit auf Federung etc. verzichten. Daher Stahlrahmen.
Mit der Frage nach dem Rahmen stellt sich dann gleich auch die Frage nach dem Ausfallende: Rohloff Speedhub oder nicht? Da mir 9-fach Kettenschaltung auf keinen Fall mehr herkommt (am Guylaine völlig problemlos über die Jahre und sandige Bedingungen hinweg mit 7- fach zwei Kettenblattgarnituren, einige Ritzel und Ketten veschlissen - am MTB nach nur einem einzigen gesalzenen Winter Ärger mit der schmalen, empfindlichen Kette und der genauen Einstellung bei Temperaturänderungen, dazu diese grazilen Schalthebelchen), liebäugele ich eben mit der Rohloff. Wenn es irgend geht, würde ich schon gerne auf einen Kettenspanner verzichten.
Wie anfällig ist diese Nabe

Was kann man selbst reparieren?
Für abgelegene Ecken dieser Erde: Schaltbox oder nicht? Ich habe nicht gerade zwei linke Hände - mir ist nicht der Montageaufwand eines Laufrades wichtig, sondern die grösstmögliche Zuverlässigkeit. Wenn was kaputt geht: Was? Bedeutet das Totalausfall oder nur eben Verlust der Schaltfähigkeit?
Da ich gerne viel hin und her schraube, wäre mir auch wichtig, wie und ob man an das Rohloff-Ausfallende auch mal ein Schaltwerk anbasteln kann.
Ausserdem bin ich, was Steuerrohre angeht, überhaupt nicht mehr auf dem Stand. Was ist Federgabel - üblich? Weil ich für den Alltag evtl. eine Federgabel montieren möchte, die ich für die Reise dann gegen eine Starrgabel tauschen kann, bin ich für genaue Erklärungen zu diversen Durchmessern und Steuersätzen (bitte für doofe erklären!!) sehr dankbar!
Grüsse Uli