Servus Famos,
zunächst mal die Nachfrage, Schweiz und Gebirge kann ja beides heißen: Straßenpässe oder Schotter- und Wanderwege.
Falls Du vor allem auf Straßen bleiben willst, vergiß Räder mit Federung.
Falls Du ins Gelände willst, und es ein neues Fahrrad sein soll, vergiß Räder mit Federung. Oder ändere Dein Budget.
Ich würde bei den rund 300 Euro Budget eh nur zwei Varianten empfehlen:
- Dein jetziges Fahrrad dort abzuändern, wo es sinnvoll ist, zB berggängigere Schaltung oder bessere Bremsen. Soo schlimm ist das mehr Gewicht auch nicht, ich bin meine erste Transalp mit einem 16 Kilo schweren Reise-MTB gefahren. Und das hat keine Federung, es bekam nur die dickst möglichen Stollenreifen, die rein paßten. Auch damit kann man problemlos den Tremalzo runterheizen, halt um ein viertel langsamer als einer mit neuestem Hightechfully.
- Oder alle erreichbaren Händler abklappern, ob einer ein Gebrauchtes hat, was Du probefahren kannst. Vielleicht paßt ja eines wie angegossen oder wenigstens einigermaßen. Ein Ausstellungsrad ist nicht so viel reduziert, daß Du für 300 Euro was vernünftiges bekommst. Außer mit viel Glück, und auch dann garantiert nicht mit Federung.
Wenn Du mit dem vorhandenen Rad halbwegs glücklich bist, von wegen Sitzposition, würde ich zur ersten Lösung raten.
ciao Christian