Die 995 hat ja eine Menge Einstellmöglichkeiten, auch das Schwenkobjektiv finde ich reizvoll, sie gilt aber in ihrer Klasse nicht als die schärfste. Pixel kann ich bei A4 bei mir keine erkennen, bei A3 sind aber schon etwas Schwächen erkennbar.
170 Bilder mit einer Ladung sind gut.. Ups, einen 2. Akku kaufen doch alle gleich, dachte ich. Einer in Reserve muss bei mir zur Sicherheit sein. Ich bekomme etwa 150 MB mit einer Akkuladung voll, wobei meist mindestens 1/3 VGA-Movies sind. Die LiIo-Akkus ist leider sehr teuer (55 Euro), aber nur 35 gr. leicht und sehr klein bei mir.
Das Gute an der analogen SLR ist neben dem schön grossen Sucher auch der meistens schnelle AF. Damit vergleichbare digitale SLR's sind ja leider noch sehr teuer.
Zu den Kosten des Aufrüstens... Wenn du für 1 Bild in mittlerer Kompression etwa 650 kB brauchst, passen auf 128 MB etwa 200 Bilder. 128 MB kosten derzeit so um die 66 Euro. Diafilme für 200 Bilder kosten mit Entwicklung fast das gleiche, oder? (Negativ mit Papierbild teurer). Die Speicherkarte kann man aber ja wiederverwenden :-)... Ich würde die Analoge vorziehen, wenn du gerne Dias haben möchtest, verglichen mi Negativen fände ich die CP995 attraktiver, wenn das Energieproblem gut zu lösen ist. Aber es kommt auch darauf an, wie attraktiv deine SLR-Ausrüstung ist :-)...
j.