Hallo Holger,
ich wollte damit sagen, dass der Händler nix verliert, wenn er mir den Artikel für billiger verkauft, ihn nachbestellt und dann wieder da hängen hat. Dann kann er das 'gleiche' Teil nochmal verkaufen und hat mehr daran verdient.
Ich bin mittlerweile so drauf, wenn die Läden nicht kulant sind, gehe ich woanders hin..... man hat als Kunde so viele Möglichkeiten!
Und bei Kleinzeug handle ich auch nicht.
Aber ob ein Zelt nur 500 oder 450 kostet, macht schon einen Unterschied.
Und trotzdem macht der Verkäufer einen Gewinn, weil er das Zelt ja verkauft, er kann es wieder bestellen und dem nächsten wieder verkaufen. Dann macht er 'doppelt' Gewinn, in dem Sinne, dass er das gleiche Produkt in 'größerer' Stückzahl verkauft.
Was ist daran schlecht?
Wenn ich woanders hingehe, dann verkauft er überhaupt nix. Pech!
Grüße,
Katrin