Hallo Dagmar,
bin noch wach, da ich gerade aus dem Nachtdienst komme
Nun, ich würde mich, was den richtigen Ansatz bei Eurem Vorhaben angeht, den Vorschlägen von Olaf (redfalo) anschließen. Mit dem Rahmen steht und fällt das gesamte Konzept. Da würde ich ansetzen. Und es hilft nun leider nur eine gewisse "Erfahrung", um zu wissen, was am besten für die eigenen Zwecke paßt. Ich hab`s allerdings recht schnell begriffen, da mein erstes "gutes" Reiserad leider zu klein war und ich gezwungenermaßen auf diese Problematik gestoßen wurde. Ich würd`empfehlen, die Räder mal über`s WE zu testen und dann auch wirklich mal gut was abzureissen, sowohl über Land, als auch in der Stadt. Danach fällt die Entscheidung garantiert leichter

Die Qualität der Rahmen ist auf hohem Niveau. Ich besitze als Stadtrad ein T400 mit Inter-8-Premium(Austausch)-Nabe und das Radl wird jetzt seit einem Jahr nicht gerade geschont. Auch mein Patria ist wie eine Burg gebaut und nur zu empfehlen. Die Firma läßt mehr Optionen bezüglich Komponentenwahl zu und ich habe gute Erfahrungen mit dem Service gemacht. Ich finde aber auch den Individualaufbau durch den Händler vor Ort sehr attraktiv, da dieser bei der Entscheidungsfindung helfen kann. Und die sucht Ihr ja schließlich
Aber wirkliche Fehler könnt Ihr nicht machen. Einfach nur fahren und Spaß haben. Die ausgewählten Komponenten werden dafür sorgen.
Laßt Euch nicht verrückt machen! ... und denkt daran, beim Kauf ordentlich Zubehör ´rauszuhandeln (gutes Schloß, Taschen etc.)
Gruß
Jens