International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 625 Guests and 869 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99025 Topics
1556484 Posts

During the last 12 months 2062 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14 with 6051 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uwe Radholz 36
Juergen 34
StephanBehrendt 33
panta-rhei 33
Hansflo 29
Topic Options
#1567546 - 04/01/25 05:27 PM Re: QMS, Handhabung [Re: Gerhardt]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,371
In Antwort auf: Gerhardt
-Welche der verbliebenen drei Ebenen sind zu aktivieren?
Dazu kann ich nichts sage, da ich keine Google-Straßenkarten nutze. Mir reicht für 90% meiner Planungen die OpenTopoMap und ein Luftbild.
In Antwort auf: Gerhardt
-Wie bekomme ich dauerhaft die gewünschten Ebenen und nur diese aktiviert?
Normalerweise werden die Karten beim Start des Programms wieder so hergestellt wie sie beim beim Beenden konfiguriert waren.
In Antwort auf: Gerhardt
-Muss ich bei jeder Karte die Ebenen kontrollieren und ggf. aktivieren/deaktivieren?
Nur bei den Karten, welche mehrere Ebenen haben.
In Antwort auf: Gerhardt
-Muss ich die Verfallzeit (Expiration Days) beachten?
Bei den Karten sind meist acht Tage eingetragen.
Das ist die Verfallszeit des Cache. Vereinfacht gesagt bedeutet das: Die Karte, die am Bilschirm angezeigt wird, besteht nicht aus einer großen Grafik sondern ist aus vielen quadratischen Bildern mit 256 Pixeln Seitenlänge zusammengesetzt. Das sind die sogenannten Kacheln. Wenn man einen bestimmten Kartenausschnitt erstmals anzeigt, dann werden die dafür benötigten Kacheln herunter geladen und lokal auf der Platte im Cache-Verzeichnis gespeichert. Das Cache-Verzeichnis wird im Dialog Datei>Kartenverzeichnisse angeben angezeigt und kann dort bei Bedarf auch geändert werden. Wenn der Cache die konfigurierte Maximalgröße, standardmäßig 100MB, erreicht, werden die ältesten Kacheln gelöscht, um Platz für neue Kacheln zu schaffen. Wenn eine Kachel für die Anzeige benötigt wird und es eine lokale Kopie im Cache gibt, deren Verfallszeit nicht abgelaufen ist, dann wird sie nicht herunter geladen sondern die lokale Kopie wird verwendet.

Wenn man immer wieder dieselbe Karte in der selben Gegend anzeigt, dann spart man damit Download-Aktivität und belastet die Server weniger. Der Nachteil ist, dass Änderungen an der Karte in QMapshack unter Umständen erst nach der konfigurierten Verfallzeit angezeigt werden.

Edited by Axurit (04/01/25 05:29 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
QMS, Handhabung Gerhardt 03/28/25 01:47 PM
Re: QMS, Handhabung memy 03/28/25 04:29 PM
Re: QMS, Handhabung Axurit 03/28/25 04:51 PM
Re: QMS, Handhabung kiozen 03/31/25 06:14 AM
Re: QMS, Handhabung  Off-topic martinbp 03/31/25 09:17 AM
Re: QMS, Handhabung Gerhardt 03/31/25 02:19 PM
Re: QMS, Handhabung kiozen 03/31/25 03:16 PM
Re: QMS, Handhabung Gerhardt 04/01/25 01:45 PM
Re: QMS, Handhabung Axurit 04/01/25 05:27 PM
Re: QMS, Handhabung kiozen 04/02/25 07:15 AM
Re: QMS, Handhabung Gerhardt 04/04/25 12:58 PM
Re: QMS, Handhabung KartenFreak 04/04/25 01:26 PM
Re: QMS, Handhabung kiozen 04/07/25 07:32 AM
Re: QMS, Handhabung Gerhardt 04/12/25 01:21 PM
Re: QMS, Handhabung Gerhardt 04/16/25 07:03 PM
Re: QMS, Handhabung Axurit 04/16/25 07:57 PM
Re: QMS, Handhabung Gerhardt 04/17/25 03:28 PM
Re: QMS, Handhabung Gerhardt 04/18/25 11:31 AM
Re: QMS, Handhabung Axurit 04/19/25 09:21 AM
Re: QMS, Handhabung Gerhardt 05/16/25 11:54 AM
www.bikefreaks.de