Ein sehr später Nachtrag...
Nachteil der Sunnybag- Powerbank: sie verliert bei Nichtbenutzung schon nach ein paar Tagen Teile ihrer Ladung. Meine anderen Powerbank teilweise erst nach Wochen bis Monaten. Deswegen halt die zweite Powerbank.
Hallo h42,
danke für deinen interessanten Erfahrungsbericht.
Nur kurz von meiner Seite, meine Sunnybag 10000 mA zeigt nicht den geschilderten Selbstentladungseffekt. Sie verhält sich unauffällig im Vergleich mit meinen anderen Powerbanks.
Im Winter lagen meine Sunnybag Powerbanks (ich habe 3 Stück) im wesentlichen ungenutzt herum. Siehe da, die Ladung blieb erhalten, auch über viele Wochen (Knopf gedrückt, vier blaue LEDs signalisieren 75-100% Ladung).
Nur: ich habe eine Sunnybag mal hochgenommen und woanders hingelegt. Da gingen die LEDs an OHNE dass ich den Knopf gedrückt hätte. Anscheinend ist das kein Bug, sondern ein Feature: in der
Bedienungsanleitung steht was von "AWC - Autostart Wireless Charging" und "MDS - Movement Detector Switch". Anscheinend wird das Laden (oder der Versuch dazu, jedenfalls mit anspringenden LEDs) gestartet, sobald das Teil bewegt wird. Was auf einer ruckligen Schlaglochpiste natürlich vorkommt - und dann kann ich mir vorstellen, dass die LEDs dann öfter oder gar dauernd angehen und die Powerbank dafür nutzlos Energie verbraucht.