Hallo Renata,
früher war der
Campagnolo Werkzeugkoffer das Nonplusultra. Zumindest von der Qualität her. Aber trotzdem war da einiges nicht drin, was man vielleicht brauchte und dafür andere Werkzeuge beinhaltet, die man nie im Leben braucht.
Durch die Entwicklung sind ja auch immer neue Werkzeuge dazu gekommen, die es früher auch gar nicht gab und andere sind nur für einige Oldtimer-Fans von Nöten.
Zum Beispiel Steuersatzwerkzeug. Früher hat man zwei Konusschlüssel für die Einstellung benötigt. Das ist für die meisten moderneren Räder heute entbehrlich, weil man gewindelose Steuersätze verwendet.
Oder Tretlager. Früher gab es mehrere Schlüssel zum Einstellen und Kontern. Heute gibt es einen Schlüssel für die Patrone.
Also macht ein Koffer nur dann Sinn, wenn man gar kein Werkzeug hat und man sich erst einmal eine Basis schaffen will.