Für die schweren Bergstiefel ist aber in der Steuerbordtasche achtern immer Platz, wenn der Kurs in Gebirgsrichtung führt (und ich sie nicht schon an den Füßen habe).
Falk, SchwLAbt
Gute Radschuhe sind gleichzeitig auch gute Berschuhe -
zumindest meine.
Ich habe von den sehr harten MTB-Schuhen den Gummi runtermachen lassen und eine gute Vibramsohle rauf - hat gleich noch den Vorteil, daß die Klickie-Platten so weit versenkt sind, daß sie garantiert nicht mehr beim Gehen stören, auch nicht auf unebenem Fels. Und mit schweren Bergschuhe kann ich eh nix anfangen (außer auf Skitour), ich benutze sowieso nur leichte, die grad mal einen Knöchel-Streifschutz haben. Interessant wären allesfalls Kletterpatschen, aber die beiden Hobbys trenne ich lieber, weil ich so viel nicht mehr auf dem Radl schleppen will, kommt ja noch einiges dazu.
Damits ondobbig bleibt, ist mir noch ein "Luxus" eingefallen, den ich dauernd mitschleppe. Luxus deshalb, weil ich ihn auf Radreisen nie brauchte - aber ich habe halt immer Angst, daß es mich zu sehr friert. Der Kunstseiden-Balaclava wiegt nur 32g, aber nicht benutzt ist's halt Luxus...
ciao Christian