Hallo zusammen

Ich würde gerne in Zukunft eine Alfine DI2 montieren und sie mit den 1/8" Ritzeln und Ketten von KMC betreiben. Meine Fragen erstmal dazu:

- Passen die breiteren Ritzel und Ketten ohne Probleme zwischen Alfine und Motoreinheit?
- Wie tolerant ist eine 1/8" Kette bzgl der Kettenlinie und Verschleiß? Meinem Wissen nach liegt die Kettenlinie der Alfine bei 41,8mm, meine angedachte Kurbel hat 42,5mm (Track-Kurbel), also nur 0,7mm Abweichung. Die Kette ist ja im Vergleich zu 3/32" und 11/128" nicht für Schräglauf ausgelegt. Hätte man an der Alfine Möglichkeiten zur Anpassung der Kettenlinie per Passscheibe oder Ähnliches?
- Es gibt ja auch relativ große Ritzel (passt besser zu den großen Kettenblättern der Bahnkurbel), die eigentlich für die Lastenrad-Nabenschaltung ausgelegt sind und 6 Nasen zur Montage statt derer 3 haben. Passen die auf die Alfine oder müssen die passend gemacht werden?
Der Umbau wird wahrscheinlich erst für 2026 geplant, aber ich neige dazu, bei Angeboten zwischenzeitlich zuzuschlagen und möchte daher vorher wissen, ob das überhaupt passt bzw passend gemacht werden kann. Das Rad ist ein Rennrad, welches dann evtl mit 650B oder 700C Felgen und Reifen für Brevets genutzt werden soll, evtl auch mit Einbauküche und Zelt. Zur Zeit fahre ich dasselbe Rad mit 2x8 Halfstep auf 700C mit derselben Übersetzungsbandbreite von knapp 400% und möchte es einfach nur unkomplizierter und robuster im Betrieb aufbauen.

Gruß
dasulf