Bügel an Trägern:
Wir haben, wie schon geschrieben, einen Thule für die Heckklappe. Von den 3 Haltebügeln habe ich nur einen montiert, und den wende ich nie an. Bei unseren Rädern war das nur bei meinen Rädern (Uprights, Herrenrahmen) möglich, bei den anderen nicht. Das Liegerad kann ich damit ohnehin nicht anschließen. Ich fixiere die Räder mit einer alten Reepschnur vom Bergsteigen. Die hatte eine Bruchlast um die 1600kg, wenn sie jetzt die Hälfte hat, ist sie immer noch weit stärker als Auto und Träger zusammen. Damit hatte ich noch nie Schwierigkeiten, auch nicht am Balkan mit teilweise sehr penetranten wenig angenehmen Grenzbeamten. Technisch ist eine Reepschnur immer die bessere Lösung.
Anhänger:
Hat einige Vorteile, u.a. den Windschatten. Zu fahren ist er unkompliziert, nur das rückwärts Rangieren kann lästig sein. Aber so einen PKW-Hänger schiebst du per Hand locker. Nachteil kann sein, dass er einen Abstellplatz braucht. Gebraucht kostet ein Hänger nicht viel.
Wenn ihr nur die Räder und etwas mehr im Hänger transportiert, braucht er auch nicht gebremst sein. Der Octavia ist schwer genug.
lg!
georg