... und hier noch ein paar Fotos von Uwe. "Morgenappell" mit ein paar Hinweisen zur Tour:
![[]](https://radreise-forum.de/gallery/37/full/15241.jpg)
Auf "B-K" zum Backofen:
![[]](https://radreise-forum.de/gallery/37/full/15242.jpg)
Ausnahmsweise

auch mal auf Asphalt:
![[]](https://radreise-forum.de/gallery/37/full/15243.jpg)
Auch diese Tour führt am Eiskeller vorbei:
![[]](https://radreise-forum.de/gallery/37/full/15244.jpg)
Zur Info: Der Eiskeller, bestehend aus ein paar Bauernhöfen mit ca. 20 Einwohnern, war aus Westberliner Sicht eine Exklave innerhalb der DDR. Innerhalb der Exklave gab es wiederum DDR-Enklaven, die aber durch Gebietsaustausch teilweise beseitigt wurden. Da die Grenzanlagen nahezu vollständig beseitigt wurden, ist davon in der Landschaft kaum noch etwas zu erkennen. --- Unabhängig von den politischen Umständen ist der Eiskeller immer noch der kälteste Ort Berlins.
