Naja sagen wir ne Tour von über 5 Monaten und hast es sowohl super heiss als auch bitter kalt ( unter null Grad ). ?
Es gibt (zumindest für mich) keine Schuhe, die sowohl bei +35°C als auch bei -10°C taugen.

Eine derart lange Tour habe ich bisher nicht gemacht. Ich stelle es mir auch wenig spannend vor, bei über 30°C die Winterausrüstung spazierenzufahren, bloß weil es in 4 Monaten kalt werden könnte.
Bei nicht zu kalten Temperaturen ziehe ich ein recht luftiges Paar Radschuhe mit SPD-Platten von Vaude an. Mit diesen bin ich bis ca. 40°C klargekommen. Wenn es kälter wird, dann entsprechend mehr Schichten - dickere Socken und ggf. Überschuhe (winddicht, bei kälteren Tmperaturen auch Neopren). Damit komme ich bis ca. 5°C auf jeden Fall durch (auch wenn es einstellig dauerhaft damit keinen Spaß mehr macht).
Bei durchschnittlich kälterem Wetter, wenn Temperaturen oberhalb von 12 bis 15°C ohnehin nicht zu erwarten sind, fahre ich aber eher nicht so, sondern habe wärmere Schuhe. Was für eine Tagestour oder einen kurzen Kälteeinbruch taugen mag, tut es nicht unbedingt für eine kalte Radreise.
Bei der ganzen Aktion mit mehreren Schichten und dicken Socken sollte man eins bedenken:
Du kannst nicht endlos dicke Socken anziehen, weil du dann nicht mehr in die Schuhe passt. Selbst wenn du reinkommst, wird das Blut abgeschnürt. Damit wärmen die Socken nicht mehr. Deshalb kaufe ich Radschuhe eher zu groß.
Gruß
Thoralf