Es gibt ja nicht nur den Tunnel und die Hauptstraße über den Pass (oft "neue Gotthardstraße" genannt, obwohl es sie auch schon einige Jahrzehnte gibt), sondern auch noch die alte Tremola. Ich gehe mal davon aus, dass als Ausweichstrecke von Autofahrern eher die neue Gotthardstraße genutzt wird, die nach meinem Wissensstand für Radfahrer sowieso verboten ist, das Radfahren bergab jedoch geduldet wird (bei Bedarf bitte den aktuellen Stand recherchieren; Verkehrsverstöße sind in der Schweiz sauteuer).
Auf der alten Tremola gibt es auf beiden Seiten einige Kilometer Kopfsteinpflaster.
Auf der Nordseite ist die alte Straße doch nur noch ein kurzes Stück in oberen Teil erhalten, d. h. es muss ohnehin auf einem großen Abschnitt auf der neuen Straße gefahren werden?
Wenn ich nach Tremola googele, dann kommt ist dort von der Straße von Airolo bis zum Pass die Rede.
Meines Wissens ist die neue Straße in beiden Richtungen nicht für Radfahrer gesperrt. Bei quaeldich finde ich jedenfalls nichts dazu.
Auf der von Uli verlinkten Seite wird in einem großen Teil für die Nordauffahrt die neue Straße gewählt:
https://schweizmobil.ch/de/veloland/route-3/etappe-5Für die Abfahrt nach Süden mit ungefederten Rädern wird die neue Straße empfohlen.
Gruß
Peter