International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (AWOL22, amati111, Michael_Hamburg, iassu, Ziegenpeter, m.indurain, 2 invisible), 176 Guests and 767 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98759 Topics
1552913 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 36
veloträumer 32
BaB 31
Juergen 30
Holger 29
Topic Options
#1553324 - 06/30/24 08:46 AM Massive Unwetterschäden in der Schweiz
Biotom
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 935
Ciao,

Nach massiven Niederschlägen die letzten Tage und Wochen sind Simplon, Nufenen, Furka, Grimsel, Gotthard und San Bernardino gesperrt, dies aufgrund von Murgängen und Steinschlägen. Eine Übersicht über die Sperrungen findet sich hier (Baustellen und Verkehr abwählen, Pässe, Tunnel, usw. sowie Strassenzustand anwählen). Velopsezifische Info gibt es zum Teil auf Schweiz-Mobil, so z.B. zur San-Bernardino-Veloroute.

Ebenso sind diverse Bahnlinien gesperrt; eine Übersicht findet sich bei der SBB. Die Seite scheint aber nicht konstant aktualisiert zu werden: Leuk-Visp ist zur Zeit auch zu, und Brig-Oberwald auch. Die Fahrplanauskunft informiert da zuverlässiger darüber, was geht und was nicht.

www.blick.ch und www.tagesanzeiger.ch bieten ebenfalls eine Übersicht über die Schäden. Besonders schlimm scheint die Lage im Maggiatal zu sein, wo mehrere Personnen vermisst werden.
Bei uns im Mittelwallis wurde diese Nacht um 2:00 der Zeltplatz von Sion evakuiert; d.h., es sind auch Gebiete betroffen, die in den Medien nicht gross vorkommen.

Ich gehe davon aus, dass die meisten Pässe in den nächsten Stunden und Tagen wieder geöffnet werden (San Bernardino kann es eventuell länger dauern). Da die Böden aber durchgesättigt sind und es auch in den nächsten Tagen zwischendurch regnen wird, kann es immer wieder zu Unterbrüchen kommen. Ich würde entsprechend Touren in den Schweizer Alpen sehr defensiv planen und die Lage sorgfältig prüfen.

Gute Reise wünscht
Tom
I never go for a walk without my bike.
Biotoms Tourberichte
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Massive Unwetterschäden in der Schweiz Biotom 06/30/24 08:46 AM
Re: Massive Unwetterschäden in der Schweiz iassu 06/30/24 10:23 AM
Re: Massive Unwetterschäden in der Schweiz natash 06/30/24 04:05 PM
Re: Massive Unwetterschäden in der Schweiz buche 07/01/24 06:42 AM
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen buche 08/02/24 08:32 AM
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen Uli 08/02/24 08:51 AM
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen buche 08/02/24 11:29 AM
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen dcjf 08/02/24 06:53 PM
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen Cruising 08/02/24 09:43 PM
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen  Off-topic Wendekreis 08/03/24 01:13 AM
www.bikefreaks.de