Der Durchstich kürzlich kam weit weg von der Lauffläche von der Seite, ich dachte auch zuerst den Marathon MTB Plus, aber der scheint seitlich keinen besonderen Schutz zu haben.
Von daher wären für mich persönlich noch tubeless, Dichtmittel im Schlauch (probieren ob die Sauerei wirklich so schlimm ist) und double defense (rund herum Schutzeinlage, nicht nur Lauffläche) im Rennen :-)
Reifen verkaufen hatte ich schon einmal probiert, hatte damit wenig Erfolg, nur schlechte Preise für den Aufwand erzielt.
Ist ein gutes Argument es einheitlich zu machen, dass man weniger Werkzeug dabei braucht - denke ist aber nicht so kritisch, sind zu zweit und die Erfahrung welches System für unser Gelände besser funktioniert wäre etwas wert, dann erst auf das bessere umstellen *grübel :-)