International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Ziegenpeter, drachensystem, Heiko69, amati111, sascha-b, 3 invisible), 163 Guests and 796 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98759 Topics
1552912 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 36
veloträumer 32
BaB 31
Juergen 30
Holger 29
Topic Options
#1551230 - 05/29/24 07:25 AM Re: Selbstaufblasende Matte bläst sich kaum auf [Re: kaman]
Bettinako
Member
Offline Offline
Posts: 187
In Antwort auf: kaman
Wie warm eine Matte hält, bestimmt der R-Wert und nicht der Preis.

Das stimmt schon! Aber ich bin nicht sicher, ob der TE das auch "auf dem Schirm" hat.

Die vom TE favorisierte, faltbare Decathon-Variante (R-Wert 2.1, bis +5 Grad geeignet) ist für niedrigere Temperaturen besser geeignet als meine.

Ich hatte meine (wie schon geschrieben) genau 2x in Verwendung, einmal bei ca. 15 Grad (wofür sie lt. R-Wert geeignet wäre) und einmal bei 5 Grad. Bei 5 Grad, wo ich gedacht hatte, der gute Schlafsack würde das wettmachen, war es zusätzlich zu unbequem auch noch wirklich kalt von unten her! Auch bei 15 Grad war es kühl und ich hatte eher das Gefühl, auf dem blanken Zeltboden zu liegen, als auf einer Isomatte. Der beworbene "für ein Schaumstoffmodell relativ hohe Komfort" war für mich absolut nicht spürbar.

Meine aktuelle Iso-Matte hat einen R-Wert von 2.9 und ist somit eine 3-Jahreszeiten-Matte (bis minus 4 Grad geeignet). Sie wiegt mit 725g zwar doppelt so viel wie die Decatholon-Matte, ist aber im Vergleich zu den 2kg der Crivit-Matte immer noch leicht.

Auch der Preis ist mit 70 Euro im erträglichen Bereich. Die faltbare Variante von Decathlon ist mit 25 Euro auch nicht gerade ein Schnäppchen. Außer 350g Gewichtsersparnis sehe ich da keinen Vorteil.

Ich hatte vor Jahren (vor der Kinderpause) eine billige und (vom Gewicht her) relativ schwere, selbstaufblasende Isomatte, welche die 10 Jahre im Keller nicht überstanden hat. Beim dem Kauf der Decathon Matte ich die Vorstellung ein qualitativ ähnliche Produkt zu bekommen - diese wurde aber schwer enttäuscht!
Lg Bettina

Edited by Bettinako (05/29/24 07:26 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Selbstaufblasende Matte bläst sich kaum auf veloc 05/05/24 07:39 PM
Re: Selbstaufblasende Matte bläst sich kaum auf hansano 05/05/24 07:57 PM
Re: Selbstaufblasende Matte bläst sich kaum auf Uwe Radholz 05/05/24 08:09 PM
Re: Selbstaufblasende Matte bläst sich kaum auf Gisibert 05/05/24 08:26 PM
Re: Selbstaufblasende Matte bläst sich kaum auf veloc 05/08/24 04:15 PM
Re: Selbstaufblasende Matte bläst sich kaum auf StephanBehrendt 05/08/24 05:22 PM
Re: Selbstaufblasende Matte bläst sich kaum auf kaman 05/27/24 07:13 PM
Re: Selbstaufblasende Matte bläst sich kaum auf derSammy 05/06/24 05:28 AM
Re: Selbstaufblasende Matte bläst sich kaum auf Jello Biafra 05/06/24 06:48 AM
Re: Selbstaufblasende Matte bläst sich kaum auf martinbp 05/06/24 09:29 AM
Re: Selbstaufblasende Matte bläst sich kaum auf  Off-topic Gisibert 05/06/24 05:29 PM
Re: Selbstaufblasende Matte bläst sich kaum auf Tom72 05/06/24 04:44 PM
Re: Selbstaufblasende Matte bläst sich kaum auf kuaheli 05/27/24 10:13 AM
Re: Selbstaufblasende Matte bläst sich kaum auf Bettinako 05/28/24 08:37 PM
Re: Selbstaufblasende Matte bläst sich kaum auf kaman 05/29/24 05:37 AM
Re: Selbstaufblasende Matte bläst sich kaum auf Bettinako 05/29/24 07:25 AM
Re: Selbstaufblasende Matte bläst sich kaum auf Axurit 05/29/24 09:34 AM
www.bikefreaks.de