Welche Unterstützung? Man musste 3 Rubel, also rund 46 Cent, zum Befahren des russischen Teils der kurischen Nehrung zahlen. Aber gelohnt hat es sich trotzdem nicht.
Der Litauische Teil hat Geschäfte, Restaurants und Badestrände und ist daher wesentlich attraktiver für eine Radtour und am Strand fuhr die Polizeistreife auf Segway herum was ich bis dahin noch nie gesehen hatte.
Die Maut hatte ich schon vergessen, fast hätte sie mich in Schwierigkeiten gebracht, weil ich wie so oft im letzten Ort vor der Grenze mein Bargeld fast vollständig ausgegeben hatte, aber der Rest reichte noch.
Ich meine, dass ich für Visum, Übernachtung, Essen u.s.w. doch eine Menge Geld ausgegeben habe. Natürlich habe ich auch noch von einem besseren Russland geträumt als das, was wir jetzt sehen. Schade, dass es dieses nicht gibt. Aber so ist es, deshalb empfehle ich heute, nicht mehr nach Russland zu reisen.