Ich habe gewisse Erfahrungen mit dem Ursack und war auch schon sowohl im Yukon als auch in Alaska, aber auch in Alberta und Britisch Columbia (Wyoming, Montana, Idaho). Ich weiß nicht, wie sicher das Zeug wirklich in den Säcken ist, aber ich denke, dass es deutlich besser ist als in sonstigen Säcken. Außerdem hatte ich oft Probleme, Bäume zu finden, an denen man das wirklich aufhängen kann.
Wie der Inhalt im Sack aussieht, ist erstmal egal, du lebst noch. Zum Thema Essen im Zelt, empfehle ich dem Untersuchungsbericht von einer getöteten Radfahrerin in Ovando, Montana
Untersuchungsbericht (PDF)Ich will jetzt nicht zu sehr Angst machen, aber ich würde alles Essen immer in dem Sack transportieren und außerhalb des Zeltes Aufbewahren. Besser ist es natürlich auch, das Essen über 100m entfernt vom Zelt aufzubewahren, auch wenn ich das teilweise lax gehandhabt habe, aber das Glück ist ja bekanntlich mit den dummen. Der Dempster-Highway kann noch gefährlicher sein, weil dort teilweise Eisbären unterwegs sind, die wirklich gefährlich sind.
Alle meine Bärenbegegnungen (so 10 Tiere insgesamt; sowohl Schwarzbären als auch Grizzlies) verliefen friedlich, weil wir uns gegenseitig den notwendigen Raum gelassen haben. Ich würde auf jeden Fall mir ein Bearspray holen (bspw. Canadian Tyre u.Ä.)