In Antwort auf: degenerden
In Antwort auf: UMyd
Was "sinnvoll" ist, hängt von den eigenen Wünschen und Fähigkeiten ab. 2022 war ich in den Alpen mit 22/30/40 vorne und 11-46 hinten unterwegs. Für mich genau das richtige und will ich auch nicht mehr anders. Damit verlange ich dem Schaltwerk, das nominell 47 Zähne Kapazität hat, 53 Zähne Kapazität ab, ohne Probleme.
Das wäre aber sicher ein größerer Umbau.
Für mich hat sich der Umbau von 2-fach auf 3-fach jedenfalls sehr gelohnt.

VG und in jedem Fall Viel Spaß
Uwe

Und wie wäre es gewesen mit 22/36 und 11/46, hätte es nicht gereicht? Schneller treten mit Gepäck als 36 zu 11 kann ich mir kaum vorstellen. Und dann noch 22 zu 46 wundert mich.... es ist schon extrem kurz, kann man die Übersetzung tatsächlich überhaupt noch vernünftig treten?

"Gereicht" wohl schon, aber das Rad kommt auch nicht nur im Urlaub zum Einsatz.
22 zu 46 kann man ganz wunderbar treten, wenn es (sehr) steil bergauf geht und/oder das Rad + ggf. Anhänger schwer beladen sind. V.a. kann man so auch gelenkschonend steil bergauf in höherer Frequenz treten und trotzdem langsam fahren, so 4-5 km/h. Umfallen ist kein Thema.
Aber wie schon geschrieben: "Was "sinnvoll" ist, hängt von den eigenen Wünschen und Fähigkeiten ab. "