Bei uns in Norddeutschland bringt das Sunnybag Panel daheim auf der Fensterbank liegend bereits genug Leistung und wir laden damit über die Powerbank unsere Smartphones und andere Geräte.
Das ist jetzt leicht off topic, klingt aber total spannend und wäre für unsere Wohnung ein interessanter Anwendungsfall. Darf ich fragen, ob das P anelinnen oder außen auf der Fensterbank liegt? Denn auf der FAQ von Sunnybag wird gesagt, dass Laden hinter einem Fenster wegen der Filterwirkung der Fenster nur begrenzt funktioniert.
Moin Martina,
bei uns liegt es in der Tat innen und die Angaben des Herstellers kann ich bestätigen.Wir habe hier alte Fenster direkt nach Süden, normale klare Doppelverglasung. Das Panel hat einen Indikator für die Leistungsaufnahme/abgabe in Form einer RGB-LED. Hinter Glas bleibt dieser meist rot, was eine geringe Ladeleistung bedeutet. Bei ordentlicher Sonne springt er auch mal auf grün. Aber erst, wenn ich das Panel im Freien direkt in die Sonne lege, beispielsweise auf Tour oder während der Gartenarbeit, wird er auch mal blau, was der vollen Leistung entspricht.
Auch die Ausrichtung des Panels macht sich bemerkbar. Wir haben es zwischen Blumentöpfen 'eingekeilt', damit es leicht schräg steht. Die mitgelieferten Saugnäpfe nutzen wir nicht, bei der dann hängenden Ausrichtung ist die Leistung niedriger.
Es war für mich auch eher als Experiment gedacht, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was Solar so geht. Und es geht in unserem Falle mehr, als ich vermutet hatte! Pläne für eine "richtige" Anlage (gerne mit Speicher) werden konkreter

Beste Grüße
Tom