International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Uli aus dem Saarland, Hansflo, dmuell, 5 invisible), 235 Guests and 802 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98756 Topics
1552859 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 33
veloträumer 32
BaB 30
Juergen 29
Holger 29
Topic Options
Off-topic #1547153 - 03/26/24 09:27 AM Re: Solarladegerät [Re: Martina]
HC SVNT DRACONES
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 379
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: HC SVNT DRACONES
Bei uns in Norddeutschland bringt das Sunnybag Panel daheim auf der Fensterbank liegend bereits genug Leistung und wir laden damit über die Powerbank unsere Smartphones und andere Geräte.

Das ist jetzt leicht off topic, klingt aber total spannend und wäre für unsere Wohnung ein interessanter Anwendungsfall. Darf ich fragen, ob das P anelinnen oder außen auf der Fensterbank liegt? Denn auf der FAQ von Sunnybag wird gesagt, dass Laden hinter einem Fenster wegen der Filterwirkung der Fenster nur begrenzt funktioniert.

Moin Martina,

bei uns liegt es in der Tat innen und die Angaben des Herstellers kann ich bestätigen.Wir habe hier alte Fenster direkt nach Süden, normale klare Doppelverglasung. Das Panel hat einen Indikator für die Leistungsaufnahme/abgabe in Form einer RGB-LED. Hinter Glas bleibt dieser meist rot, was eine geringe Ladeleistung bedeutet. Bei ordentlicher Sonne springt er auch mal auf grün. Aber erst, wenn ich das Panel im Freien direkt in die Sonne lege, beispielsweise auf Tour oder während der Gartenarbeit, wird er auch mal blau, was der vollen Leistung entspricht.

Auch die Ausrichtung des Panels macht sich bemerkbar. Wir haben es zwischen Blumentöpfen 'eingekeilt', damit es leicht schräg steht. Die mitgelieferten Saugnäpfe nutzen wir nicht, bei der dann hängenden Ausrichtung ist die Leistung niedriger.

Es war für mich auch eher als Experiment gedacht, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was Solar so geht. Und es geht in unserem Falle mehr, als ich vermutet hatte! Pläne für eine "richtige" Anlage (gerne mit Speicher) werden konkreter zwinker

Beste Grüße
Tom
--

Never attribute to malice what can be adequately explained with incompetence.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Solarladegerät helmut50 03/24/24 05:58 PM
Re: Solarladegerät HC SVNT DRACONES 03/25/24 07:22 PM
Re: Solarladegerät helmut50 03/25/24 08:21 PM
Re: Solarladegerät Martina 03/26/24 07:22 AM
Re: Solarladegerät  Off-topic HC SVNT DRACONES 03/26/24 09:27 AM
Re: Solarladegerät  Off-topic Martina 03/26/24 12:07 PM
Re: Solarladegerät  Off-topic helmut50 03/26/24 06:46 PM
Re: Solarladegerät bk1 03/26/24 06:59 PM
Re: Solarladegerät Keine Ahnung 03/26/24 07:33 PM
Re: Solarladegerät Martina 03/27/24 07:10 AM
Re: Solarladegerät bk1 03/27/24 08:22 PM
Re: Solarladegerät HC SVNT DRACONES 03/27/24 10:56 PM
Re: Solarladegerät Martina 03/28/24 07:34 AM
Re: Solarladegerät HC SVNT DRACONES 03/28/24 09:23 AM
Re: Solarladegerät bk1 04/02/24 02:34 AM
Re: Solarladegerät Bielefeld-Michi 03/29/24 08:24 AM
Re: Solarladegerät MajaM 03/29/24 09:18 AM
Re: Solarladegerät Muskatreibe 03/29/24 11:52 AM
Re: Solarladegerät panta-rhei 03/29/24 01:12 PM
Re: Solarladegerät bk1 04/02/24 02:36 AM
Re: Solarladegerät Bielefeld-Michi 05/22/24 04:08 AM
Re: Solarladegerät Radlbiene 04/02/24 05:41 PM
Re: Solarladegerät Rad-Franz 04/04/24 06:54 PM
Re: Solarladegerät helmut50 04/05/24 06:05 PM
www.bikefreaks.de