wie ist den das in Polen, wenn man mit dem Bike mal auf einer Strasse mit Autos fahren muss???
Ich hörte hier im Forum, dass Fahrradfahrer in Polen als Freiwild gelten auf die NULL Rücksicht genommen wird.
Ist das so, oder hat sich das mittlerweile geändert?
Habe ich auch "gehört", aber bestätigen kann ich das nicht. DK (vergleichbar mit unseren Bundesstraßen, wie letztere auch z.T. den alten Reichsstraßen folgend) fand ich als Beifahrer im Auto schon unangenehm, das wurde auf dem Rad nicht besser, die würde ich tatsächlich (wie Bundesstraßen auch) weitgehend zu vermeiden versuchen. Darüber hinaus kann ich aus Polen von meinen Touren im Norden des Landes wenig schlechtes berichten. Wenn mal ein Autofahrer stresste, so war meist ein deutsches Kennzeichen an der Kiste.
Ein Bekannter aus Niederschlesien hingegen würde das mit "NULL Rücksicht" sicher bestätigen. Da sind aber zwei Dinge zu berücksichtigen:
1.) Polen ist ein großes Land mit regionalen Unterschieden
2.) Sowas kann sich auch über die Zeit geändert haben bzw. ändern. Bei meinen ersten Polenbesuchen (ohne Fahrrad) waren Zebrastreifen die Farbe nicht wert, mit der sie auf die Straße gepinselt wurden, das ist inzwischen anders.