In Antwort auf: bk1
Denk mal ganz banal an die Tatsache, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit regnet, wenn Du die 1.5 km vom Fahrradladen zum Flughafen zurücklegst und der Karton dann kaputt ist. Ich habe mir deshalb 100 m Klarsichtfolie gekauft und den Karton entsprechend eingewickelt.
Außerdem habe ich zweimal mit Karton vom Fahrradladen die Erfahrung gemacht, dass man das Fahrrad ziemlich radikal demontieren muss. Besser einen Karton für E-Bike fragen oder eventuell sogar mehrere Kartons aufschneiden und einen passend großen bauen.

Danke für die Hinweise - da werde ich vorher mal bei dem Laden per Mail anfragen, ob die sowas haben. Ich denke mal, dass der E-Bike-Boom auch an Norwegen nicht vorbeigegangen ist. (In einem recht neuen Reisebericht las ich, dass jemand an seinem Velotraum nur das Vorderrad demontieren musste, um das Rad in den Karton zu kriegen.)

In Antwort auf: guentermistelbach
Kann Dir am 17.6 meinen Karton am Tromsö Airport abgeben , ca 15:00

Danke für das Angebot, das ich gerne angenommen hätte - mein Rückflug wird jedoch ca. 2 Wochen später stattfinden.

Der Radkater