International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (iassu, 2 invisible), 440 Guests and 858 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99086 Topics
1557584 Posts

During the last 12 months 2075 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 50
StephanBehrendt 43
panta-rhei 39
Juergen 39
Topic Options
#1544213 - 02/08/24 06:38 PM Re: Pyrenäen [Re: Neckarradler]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,584
Hallo Thomas, so ähnlich kompakt habe ich die Passroute erwartet. Erfahrungsgemäß wird das für solche Routen einen Partner zu finden schwierig, auch wenn es noch zeitlich passen soll. Ich würde evtl. noch am Schlussteil basteln. Ich vermute, dass du ans Meer möchtest. Da gibts eigentlich hübscher die Alternative über Spanien und Küstenstraße retour nach Frankreich. Dann müsstest du vorher wohl was rauskürzen, weil längerer Umweg. An der Côte Vermeille gäbe es dann schöne Strände Das jetzt eingezeichnete Schlussstück zwischen Argèles und Perpignan bin ich noch im letzten Jahr so ähnlich gefahren, eine recht üble Verbindung und keine wirklich gute Alternativen nahebei. Vielleicht weiß Axurit da noch was Besseres.

Nach meiner Vorstellung müsstest du dich östlicher Perpignan nähern z.B. über Thuir (größtes Weinfass), zur Têt und dann Flussroute nach Perpignan (sofern das fix ist?, Narbonne wäre auch ein guter Endpunkt, kann man wieder ganz anders umbauen, evtl. mit Corbières). Die beste Lösung wäre, du fährst gar nicht nach Perpigan, sondern direkt zur Côte Vermeille von Argèles und nimmst die Bahn z.B. ab Cerbère oder Banyuls-sur-Mer. Da würde sich auch besonders die Option Nachtzug über Paris lohnen (geht natürlich auch von Perpignan). TGV mit Radmitnahme gibt es nach Straßburg nur von Montpellier, du musst da ohnehin zunächst hinbummeln. Es sei denn, du verpackst das Radel, weil wenig Gepäck. Dann nimmst du einen Regionalzug von Cerbère etc. im Vorlauf.

Es gibt noch eine Ecke zuvor, die mich etwas umtreibt. Ich würde dir empfehlen die Felsorgeln von Ille-surTêt mitzunehmen. Gibt Außenblicke bereits von oberhalb, mit Eintritt ist aber noch eindrucksvoller durchzulaufen. Fährst du bergig ab Marquixanes über Marcevol (Kloster mit tollen Klangeigenschaften für Konzerte) und Montalba-le-Château hinunter nach Ille-sur-Têtz und kommst an dem Aussichtspunkt auf die Felsorgeln vorbei, ggf. Abzweig zum Gelände. Der Ort liegt hingegen ganz unten im Tal, du könntest natürlich auch flach durchfahren und dann zu den Felsorgeln hochfahren, aber du willst ja mehr bergig. Eus auch mitnehmen, ein toller Ort, fehlt mir leider in meiner Sammlung immer noch, Marcevol leider auch, besitze aber eine tolle DVD mit einem Basskonzert davon.

Dann fährst du von Ille-sur-Têt über St-Michel-de-Llotes und Cassefabre, ein ganz schmales Sträßchen wieder runter und dann über Boule-d'Amont zum Col du Fourtou auf, wo du auf deine Route kommst. Das bin ich im letzten Jahr gefahren. Du kannst auch etwas einfacher die D618 komplett fahren, wenn du von Ille wenig zurück nach Bouleternère fährst und dann einschwenkst.

Wenn du zum Meer fährst, würde zudem noch vor Llaura runter ins Tech-Tal und den Malerort Céret besuchen, Ort ist toll, mit Zeit evtl. noch ein Museum einbinden, im Gewerbegebeit gibts einen größeren Radladen. Wenn du anschließend noch Collioure an der Côte Vermeille besuchst, bist du wortwörtlich "im Bilde" der großen Malkunst u.a. des farbenprächtigen Fauvismus. Nett wäre Nebenroute über Maureillas-las-Illas zu radeln, der o.a. Radladen liegt allerdings an der Hauptstraße (D115).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Pyrenäen Neckarradler 02/07/24 09:26 PM
Re: Pyrenäen veloträumer 02/08/24 04:03 PM
Re: Pyrenäen Neckarradler 02/08/24 05:06 PM
Re: Pyrenäen veloträumer 02/08/24 06:38 PM
Re: Pyrenäen Neckarradler 02/09/24 09:37 AM
Re: Pyrenäen Axurit 02/09/24 11:11 AM
Re: Pyrenäen Neckarradler 02/09/24 02:11 PM
Re: Pyrenäen gordon 02/11/24 03:34 PM
Re: Pyrenäen Neckarradler 02/12/24 08:18 AM
Re: Pyrenäen gordon 02/12/24 12:45 PM
Re: Pyrenäen Neckarradler 02/12/24 01:27 PM
Re: Pyrenäen Axurit 02/08/24 08:23 PM
Re: Pyrenäen Neckarradler 02/09/24 09:47 AM
www.bikefreaks.de