Das Problem verstehe ich eigentlich nicht. Auf der linken Seite gibt es eine Spalte mit Funktionen (z. B. "Dein Profil" usw.). Dort gibt es das Symbol eines geöffneten Ordners mit der Funktion "GPX-Datei öffnen". Damit geht das Hochladen auch mehrerer Tracks gleichzeitig problemlos. Das von Hans beschriebene "Hineinziehen" funktioniert ebenso. Die nun geladenen Tracks sind zu sehen, wenn man die Funktion (links) "Geladene Touren" anklickt. Sie sind dadurch aber noch nicht in Caminaro gespeichert. D. h., wenn Du Caminaro schließt und wieder öffnest, sind die Tracks wieder weg. Um sie für Dich "dauerhaft" in Caminaro abzulegen, musst Du die hochgeladenen oder "hineingeschobenen" Tracks mit "Geladene Touren" anzeigen und dann beim jeweiligen Track "Tour speichern" anklicken. Damit landen die Tracks in einem Verzeichnis, welches Du mit der Funktion (links) "Meine Touren" öffnen kannst. Willst Du nun einen unter "Meine Touren" gespeicherten Track "teilen", so klickst Du den Track an. Dann siehst Du unter anderem das "Teilen-Symbol".
Interessant ist natürlich auch das Planen einer Tour. Entweder klickst Du in die Karte und wählst "plan a new tour" und dann Start-, Ziel- und danach Zwischenpunkte, oder Du verwendest die wieder links aufgeführte Funktion "neue Tour planen", wo auch eine durch Kartenklicks erzeugte Route (nicht Track!) zu finden ist, und gibst dort über die Suche Punkte an. Interessant ist, dass Du die Route auch als ".nav-Datei" abspeichern kannst. Diese Datei kannst Du dann jederzeit wieder in Caminaro ziehen und dann weiter bearbeiten. Bei einem Track geht das (unter Caminaro) nicht.
Nur falls Du das nicht wissen solltest: Ein Track ist eine durch eng liegende Punkte festgelegte Linie, die auch ohne Karte als eine Strecke angezeigt wird. Eine Route besteht aus relativ wenigen Stützpunkten (mindestens Start und Ziel), aus denen je nach Karte und Routingpräferenzen (z. B. "Fähren vermeiden") eine Strecke berechnet wird. Die kannst Du auch mit "create Track" in einen Track umwandeln und bei Bedarf abspeichern.
Die angezeigten Tracks werden immer unter "geladene Touren" angezeigt. Wenn Du in der Liste dort einen Track anklickst, gibt es eine interessante Möglichkeit. Du kannst auf "Plane ähnliche Tour" klicken und erzeugst dadurch eine Route (!), die unter "neue Tour planen" angezeigt wird. Die kannst Du nun wieder nach Belieben anpassen. So kannst Du z. B. einen Track hochladen, den Du im Internet gefunden hast, und darauf basierend Deine eigene Tour planen.
Bernd hat mit Caminaro wirklich eine sehr schöne Seite geschaffen, die ich inzwischen bevorzugt für die Planung meiner Radtouren und -reisen nutze.