Hallo!
Ich habe ein Problem beim Einstellen der Schaltung nach dem Kettenwechsel, und vielleicht kann mir hier jemand bei der Lösung bzw. sogar erst einmal bei der Ursachenforschung behilflich sein.
Es ist eine 2/11-Kettenschaltung Shimano 'custom', also diverse unterschiedliche Komponenten. Durch das kleine GRX-Schaltwerk ist die Schaltung schon an der Grenze, so wurde es mir zumindest auf den Weg gegeben. Mit der alten Kette konnte ich aber alle Gänge fast problemlos schalten und fahren - nur beim Rücklauf auf dem kleinsten Ritzel hat es sich manchmal verhakt und die Schaltung benötigt insgesamt ein bisschen Gefühl.
Jetzt schaltet auch wieder alles sauber, und auf dem Hof (umgedrehtes Rad) funktioniert alles gut.
Wenn ich aber fahre (also unter richtiger Last) gibt es auf beiden Blättern und jeweils bei den ca. drei kleinsten Ritzeln einen Sprung. Keinen Gangsprung, sondern etwas anderes. Ich kann es wie oben geschrieben leider nicht reproduzieren wenn ich absteige. Daher erst mal die Ursachenforschung.
Hat jemand eine Idee, was da passiert?