Ich war Anfang März noch nicht in der fraglichen Region aber writer südlich auf einer Tour ab Rom. Nach vier Tagen Starkregen mit viel Schlamm und Temperaturen um die 10 Grad sowie Schnee im Bergland, sind wir über die Küste (12 Grad und Dauerregen) wieder nach Rom. Den Strand bei Ostia und die Ausgrabungen hatten wir für uns.
Die Grippe gabs gratis dazu.
Bei uns (Oberrhein) wars um die gleiche Zeit warm (um die 20 Grad) und sonnig.
Campingplätze hatten übrigens sämtlich geschlossen und waren auch eher Sumpfland gewesen. Das ist jedoch schon einige Jahre her, ich glaube aber nicht, dass außerhalb der Skigebiete Campingtouristen erwartet werden (und die nicht mit Zelt).
Es ist ein Trugschluss zu glauben, es sei in Italien um diese Zeit warm und sonnig. Das kann zwar schon vorkommen, aber ziemlich oft ist es zumindest recht niederschlagsreich.
Gruß
Nat