Dankeschön nochmal!

Gab es übrigens oft Strecken, wo es mit einem Fatbike besser gegangen wäre oder war es meistens mit "normaler breiter Bereifung" ok so?
Nein, nicht wirklich. Die meisten Strecken kamen wir mit unseren Rädern gut zurecht. Der einzige Abschnitt, wo wir wirklich ein bisschen geflucht haben war an dem südöstlichen Abschnitt des Salar de Surire in Chile. Da haben wir mal eine längere Strecke geschoben. Es hatte den Anschein, als hätte der Wind über den See allen Sand und Salz in "eine Ecke gepustet".

Ansonsten waren es wenn, dann überschaubare Abschnitte wo wir mal absteigen mussten. Und irgendwie bin mir jetzt unsicher, ob ich das Fatbike überhaupt aufbauen soll...