Hallo Matthias!

Zum Pass: Der kann auch im Ausland über eine Botschaft erneuert werden. Eine meiner Töchter macht das. Der ist also kein Hindernis.

Pension: Wenn du die österreichische Pension beziehen würdest, müsstest du nur alle heiligen Zeiten nachweisen, dass du lebst. Die einen fahren dafür nach Österreich (z.B. Menschen vom Balkan, die eine österreichische Pension beziehen, mit dafür gecharterten Bussen), es geht aber, so weit ich weiß, auch anders. Das ist übrigens keine Schikane sondern der Seltsamkeit geschuldet, dass vor diesen Maßnahmen viele Leute noch Jahre nach ihren Ableben fleißig kassiert haben.

Ein kaputtes Rad sehe ich nicht als großes Problem. Es gibt Gebrauchträder, es gibt neue Räder, die zwar nicht das Beste vom besten sind, aber absolut brauchbar bis sehr gut. Mit was ist z.B. Bernard Magnouloux gefahren? Der hat seinem Rad wahrscheinlich mehr abverlangt, als du jemals kannst, und es hat gehalten. Wenn du selbst Räder überholen kannst, könntest du auch 2 Räder ausgesprochen günstig selbst dafür herrichten und eines bei Freunden für den Notfall unterstellen. Ein Rad kann man auch alleine versenden, das bekommt keine Depressionen davon.

Wenn es dich freut, fahre los und schaue nur darauf, dass du immer das Geld für einen nötigen Heimflug behaltest. Spätestens, wenn du ernsthaft krank werden solltest, kann sich das als gesund erweisen. Was eine weitere, hier nicht diskutierte Frage aufwirft: Wie kriegst du eine Krankenversicherung hin, die auch bezahlt, wenn du ernsthaft krank wirst? Eine normale Reiseversicherung wird das nicht, die ist mehr eine Überbrückung bis zur Überführung nach Hause als eine richtige Versicherung.

Also: Wenn du reisen wirst, mit oder ohne ohne Wiederkehr, dann tu es!

lg!
georg