Hallo Thomas,
die Umwerfer hatte ich mir letztes Jahr auf der IFMA sehr genau angesehen und vorführen lassen. Ich war, wie immer, auf der Suche nach Halfstep tauglichen Umwerfern. Ich hatte es satt, mit dem Dremel MTB-Umwerfer Halfstep tauglich zu machen. Zumal es mit den modernen mit nem 12 er Sprung von mittlerem aufs große Kettenblatt kaum noch geht. Die Qualität scheint bei den Topmodellen gut zu sein. Breite Lagerung des Käfigs und teilweise sogar Rillenkugellager. Ausprobiert hab ich`s mit den Suntour noch nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß es geht. Ich wüßte nicht, was dagegen spricht. Wenn man das Zusatzblech samt Feder entfernt, wird`s nicht nur leichter sondern auch leichtgängiger.
PS: Was ist “plus granny“?
granny = Großmutter = Großmuttergang = kleines Kettenlatt
Hier mal als Beispiel das Reiserad eines Freundes



Halfstep plus granny. Vorne 20, 44 mit Steighilfen und Schaltgassen, 48 Zähne. Hinten 11-34 Z, 8 fach (Shimano 7f Kassette 13-34 plus 11 Abschlußritzel). Der Stufensprung vorne 44-48 Z entspricht der Quadratwurzel der einzelnen Stufensprünge hinten. Somit stehen durch die beiden großen Kettenblätter 16 Gänge mit einer Abstufung von ca. 9% im üblichen Geschwindigkeitsbereich zur Verfügung. Mit dem kleinen Kettenblatt lassen sich weitere 5 Gänge mit Stufensprüngen von ca. 19 % als Berggänge realisieren.
Gesamtübersetzungsbereich: 742 %.
Damit das Schaltwerk die Gesamtkapazität von 51 Z spannen kann, ist eine 3. Spannrolle mit Keramikgleitlagern (XT-Guidepulley) montiert. Sie berührt erst die Kette, wenn das kleine Kettenblatt genutzt wird.
Funktionalität, Handhabung und Zuverlässigkeit sind einwandfrei. Dank der zusätzlichen Steighilfen aus vernieteten V2A-Schräubchen kann sogar unter nicht unerheblicher Last seidenweich vom kleinen auf `s mittlere Kettenblatt geschaltet werden. Die 24 Zähne Differenz sind absolut kein Thema. Es ist ein 19 er Ritzel als Kettenblatt im Gespräch. Auf den 58 er Lochkreis ginge es noch so gerade. Halten würde es weil schon mal ausprobiert.
Gruß Wolfram
PS: Wenn wir weiter über Halfstep reden wollen, denke ich, sollten wir einen neuen Thread aufmachen