Die von Dir genannte Marke hat sich bei mir nicht bewährt, weil die Sitzknochen bis auf die Sattel-Hartschale durchdrückten. Die vom Hersteller versprochene Gewöhnung trat nicht. Vermessung gab es, die Breite passte, die Entlastung am Schambein war da, aber alles umsonst. Das Problem ist abhängig von Körpergewicht und Form der Knochen sowie der Schaumstoffhärte des Sattels. Das gleiche Problem trat bei diversen Gel-Sätteln auf. Alle nur auf den ersten Kilometern nett. .
Ich kann das nur bestätigen was mein Vorredner da oben schreibt.
@realmatrix:
Wenn du bereits gute Erfahrungen mit Brooks gemacht hast.Möchte ich noch folgendes hinzufügen.Erfahrungen die ich selber gemacht hab.Der Sattel passt erst nach 1000km.Kommt also drauf an wieviel du fährst Zeitraum bis zum bequemen Sattel.Je dünner die Hose also möglichst ohne dicke Nähte desto besser.Sattel ist das allerwichtigste am Rad daher würde ich mir das auch etwas kosten lassen.Es gibt im Net Videos über die Herstellung dieses Sattels Edelvariante eines Brooks könnte man sagen .Da hast du lange Wartezeit aber bis zum nächsten Frühjahr klappt das bestimmt:
https://www.sellesideale.fr/en/90-model/90-chromesteel-tanGruß