Moin, Brit,
es war mir relativ schnell klar geworden, dass ich die Tracks im imnternen Speicher wiederfinde und wollte den auch als Speicherort einstellen.
Aber da ich vorher die SD-Karte benutzt hatte, ging das zuerst nicht so einfach.
Wenn ich den Speicherort einstellen wollte, kam ich auf leicht zurück auf /storage/emulated, aber wie die anschließendende /0/ eingefügt wird, war mir unklar. Rein durch Zufall tippte ich auf irgendein Ikon in der oberen Ikonenleiste, und auf einmal war die /0/ eingefügt. Alles andere war dann einfach.
Bei allen Schwierigkeiten, die ich gerade hatte, ist für mich nach wie vor Orux die beste App. Schon allein die Tatsache, dass sie auch Garminkarten verarbeitet, ist soweit ich weiß, ein Alleinstellungsmerkmal. Hier in und für Ungarn hat ein Team eine "openbikemap" im Garminformat ertellt, die von der Wegeklassifizierung her für mich sehr hilfreich ist, besser als openandromaps. So schalte ich unterwegs durchaus öfters mal um.
Was es dann bei Android 12 gibt, ist für mich noch Zukunftsmusik. Ich möchte eigentlich nicht jdes Jahr ein neues Handy oder Tablet kaufen, nur um immer das neueste Android zu haben. Und welche Restriktionen dann eingeführt werden, dads wird zwar beschrieben, aber diese Beschreibungen sind für mich meist so Fachchinesisch, dass ich es über Ausprobieren versuchen muss hinzubekommen.
VG aus Budapest
Martin