Moin!
Der Footprint dient m.E. zum Schutz des Bodens vor "manuellen Schäden". Sprich wenn Du auf Lava übernachtest ist er extrem wichtig, eben um die Wasserdichtigkeit der eigentlichen Bodenwanne durch Schutz vor Rissen und Löchern zu erhalten. Und von der Bodenwanne sollte die Dichtigkeit hoch genug sein, um mit plattgedrücktem Wasser zwischen Boden und Footprint klar zu kommen.
Das war jetzt aber mehr eine theoretische Erörterung und basiert nicht direkt auf Erfahrung - aussgenommen der, dass ich, wenn ich trocken im Zelt drin war, auch trocken wieder raus gekommen bin, trotz Regen draußen.
Was änderst Du denn noch, bzw. warum war das Ursprungszelt nicht so wie erwartet? Mich würden Deine Erfahrungen schon interessieren, da du ja etwas "widersprüchlich zur allgemeinen Methode" an Deine Tour herangegangen bist...
Simon