War lange Zeit pro Fahrbahn, und dort wo ich die Wahl zwischen schmalen Holperradwegen und Fahrbahn habe, neige ich oft immer noch zu letzterem. Aber eben nicht immer. Wie voll ist die Fahrbahn? Wieviel Stress lauert dort und bin ich in der Verfassung, mich ihm auszusetzen? - Das sind Fragen, die mich auch anders wählen lassen, wenngleich ich dann mit dem Ergebnis der Wahl selten zufrieden bin...
Was in den letzten Jahren in Berlin an Radinfra auf die Beine gestellt wurde, das ist schon großartig, wenn auch nur punktuell. Vernünftige Dimensionierungen auf vernünftigem Belag, da lässt es sich angenehm radfahren. Etwas, wo diese Stadt auf einem guten Weg war und was nun ein jähes, IMHO ideologisch motiviertes Ende fand.
Und: wir betrachten Berlin. Hier tut sich die CDU nunmal besonders hervor. Nur auf diese eindreschen wäre aber wirklich nicht ganz fair, hat Franziska Bullerbü Giffey ja schon klar gemacht, welche Art der Verkehrspolitik ihren Preferenzen entspricht, hat die Berliner SPD der Union ohne Not die Ruder in die Hand gedrückt.