Zur Planung empfehle ich den Cykloatlas Cesko. Der enthält die Radwege mit Nummern, Höhenlinien und Kilometrierung.
Den dürfte es doch auch in München geben.
Ich war im Juni 1977 (ohne Fahrzeug) am Lipno-Stausee (der Betrieb meiner Mutter hatte dort einen Wohnwagen aufgestellt, damit er seiner Belegschaft was bieten konnte.
Sehenswert sind da ua das Kloster in Vyssi Brod, Rozmberk und natürlich Cesky Krumlov.
Die Südwestseite war damals für uns nicht zugänglich (Grenzgebiet). Vielleicht ist da auch so eine Art 'Grünes Band'.
Abends saßen wir oft mit dem Zeltplatzwart zusammen. An einem Abend 'schlichen' da paar Gestalten rum, die der Zeltplatzwart zur Rede stellte: auf dem noch wenig besetzten Platz war ein junges Pärchen, das so ähnlich hieß wie die, die im Vorjahr (?) per Hubschrauber 'abgeholt' worden waren.