Ehrlich gesagt musste ich bei meinen HS11 noch nie Entlüften, die funktionieren einfach, hilft dir aber wenig.
Aber um anderweitige Probleme auszuschließen: Dir ist bewusst, dass die HS11 keinen Ausgleichsbehälter haben und es folglich ganz normal ist, dass du mit fortschreitendem Verschleiß der Beläge die Hebel immer weiter durchziehen kannst (wie bei V-Bremsen)?
Neue Beläge sollten ggf. helfen. Normalerweise reicht der Stellweg nicht aus, um die Beläge komplett runter fahren zu können.
Oder hast du wirklich Luft im System? Das äußert sich darin, dass du am Hebel ziehen kannst, ohne dass die Bremsschuhe sich auch nur irgendwie bewegen (Luft ist kompressibel).
Sparfüchse justieren übrigens die eine (z.B. vordere) Bremse auf neue Bremsbeläge, die andere (hinten) auf teilverschlissene Beläge. So kannst du immer von vorn nach hinten tauschen und die hinten dann rauswerfen, vorn neue rein. So holst du mehr Bremsweg aus den Bremsbelägen raus als wenn du immer die teilverschlissenen gegen neue tauscht.