Hallo Hanjo,
die Vermutung, dass auch bei Trip4YouMaps die Routenplanung auf den OSM-Daten beruht ist richtig. Meine Erfahrungen sind aber im Allgemeinen gut. Bei meinen Planungen für Österreich gab es kaum falsche Daten. Italien war auch sehr gut. Die Daten in Kroatien sind teilweise, was die Wegoberfläche anbelangt, schlecht. Bei Nebenstraßen stimmt die Oberfläche fast immer.
Welche Planungsdaten für Radwege ist besser als die OSM-Daten?
Die Routenplanung erfolgt mittels des OpenrouteService der Universität Heidelberg.
https://giscience.github.io/openrouteservice/documentation/Documentation.html
Mittels der eiblendbaren Radwegnetz-Karte kannst du deine Route entlang der offiziellen Radwege planen, ist aber natürlich ein höherer Aufwand.

Trip4YouMaps wird von mir entwickelt. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Vorschläge für Verbesserungen sind willkommen
LG Gerhard