Habe jetzt mal ne kleine Bastelstunde eingelegt... mit etwas Erwärmung durch einen Fön ließ sich der Schlauch mit einer normalen Schere schneiden wie Butter!
![[ von i.imgur.com]](https://i.imgur.com/11J3p6l.png)
![[ von i.imgur.com]](https://i.imgur.com/wI2Oas9.png)
![[ von i.imgur.com]](https://i.imgur.com/eln9G8m.png)
![[ von i.imgur.com]](https://i.imgur.com/5Ye11bB.png)
![[ von i.imgur.com]](https://i.imgur.com/mZOkT0Z.png)
Die Auflageflächen der Ortlieb Backroller, die ich nutze, habe ich mit Gewebeschlauch/Benzinschlauch versehen (Innendurchmesser 10mm, Wandstärke 2mm), der die Haken der Backroller ohne Reduzierstücke fast ganz ausfüllt. Wenn ich den Schlauch nur mit Kabelbinder befestige, habe ich das Problem, dass sich die Ortliebhaken hin und wieder unten in den aufgeschnittenen Teilen des Schlauchs verfangen und diesen dann auseinanderziehen. Das will ich im Alltag nicht riskieren, weshalb ich mit ausgiebig Kabelbinder gearbeitet habe und die Auflageflächen der Ortliebhaken nochmal mit Gewebeband verstärkt habe. Ob das auf Dauer halten wird sei dahingestellt, aber zumindest hält es die Haken davon ab sich in dem, ja leider unvermeidlichen, Schnitt des Schlauchs zu verhängen.
Die unteren Stellen am Gepäckträger:
![[ von i.imgur.com]](https://i.imgur.com/Kv01FW1.png)
an denen die Tasche aufliegt und reibt, habe ich auch mit Schlauch versucht zu verstärken, so wie hier das ein User mal gemacht hatte:
![[ von i.imgur.com]](https://i.imgur.com/7r6iT4I.jpg)
..... was aber leider für den unteren Haken mMn zu dick war. Da ist das Ein-/Aushängen der Tasche jedes Mal ein Akt vom Feinsten. Selbst nur eine Lage des Gewebebandes war so dick, dass es mir persönlich den Ein-/Aushängeprozess der Tasche zu nervig gestaltete - weshalb ich mich dann erstmal gegen einen Schutz des unteren Teils des Gepäckträgers entschied. Ich hoffe an der Stelle einfach mal, wie @KaiVK oben erwähnt hatte, dass durch den nahezu perfekten Sitz der Taschen an der oberen Aufhängung, sich auch der Abrieb unten in Grenzen hält.
Falls für unten noch jemand eine Idee hat, gerne! Also es ging bei mir schon mit dem Gewebeband unten, allerdings war mir dann etwas zu viel Spannung auf dem unteren Einhänge-Haken, was mich erstens in der Anwendung nervt, und zweitens für den Haken irgendwie auch auf Dauer nicht so gut sein kann, dachte ich.