So etwas ist nach Fotos schlecht zu beurteilen, aber dort sieht es so aus, als sei die Felge nicht auf der Nabenmitte zentriert, sondern mittig über den Speichenflanschen.
Bei einem felgengebremsten Rad wäre das dasselbe, aber durch die Bremsscheibe wandert der rechte Flansch der Nabe weiter nach Innen. Das heisst, die (in Fahrtrichtung) linke Seite der Speichen muss in einem steileren Winkel zur Felge stehen, als auf der rechten Seite.
Auf dem Foto, dessen Perspektive verzerrt sein kann, sieht man die Speichen rechts (in fahrt links) sichtbar und links (in fahrt rechts) nicht.
Entweder stimmt der Winkel zur Kamera nicht oder die Speichen sind gleichlang und gleichweit gespannt und dann wandert die Felge nach rechts (auf dem Foto links).
Das wirft die Frage auf, wie Du das Laufrad "zentriert", also mittig eingestellt hast?
Aus dem Kontext schließe ich, das Du nicht über eine Zentrierlehre oder einen gut eingestellten zweiarmigen Zentrierständer verfügst?
Wobei auch ein einarmiger Zentrierständer helfen kann, wenn man das Rad zur Kontrolle umgedreht einspannt.