Genormt ist aber nur die Schlitzform des linken Ausfallendes. Nicht das übrige Design des Ausfallendes, z.B. wie es mit dem Rahmen verbunden wird. Da haben die jeweiligen Rahmenhersteller oftmals ihre eigenen Geometrien, die dann nicht untereinander kompatibel sind.

Bei Scheibenbremse sind die Modelle zu bevorzugen, die auch direkt die Scheibenbremsaufnahme integriert haben. Somit bleibt einem beim Kette nachspannen meist eine Neuausrichtung der Bremszange erspart.